In den zurückliegenden 20 Jahren haben wir neben unseren Mikropumpen auch zahlreiche Elektronik für unterschiedliche Anforderungen entwickelt.
Damit besitzen wir heute von der Laboranwendung bis zur Integration in mobile Geräte ein reichhaltiges Portfolio an elektronischen Komponenten.
Mit anderen Worten: Von der großen Steuerung bis hin zur Begleitung Ihrer Serienelektronik bieten wir ein komplettes Setup, damit aus einer Idee ein echter Erfolg wird.
Und um noch einen Schritt auf die Serienproduktion zuzugehen, bieten wir darüber hinaus eine Elektronik-Lizenz, die den versierten Profi in die Lage versetzt, unsere Elektroniken kosten- und platzsparend in die eigene Anwendung integrieren zu können.
Zugriff auf alle leistungsbestimmenden Parameter für die professionelle Evaluierung der Mikropumpen.
Das mp-Multiboard ist ein Evaluation-Board, das die Ansteuerung eines unserer I²C-gesteuerten Pumpentreiber (mp-Lowdriver, mp-Highdriver, mp-Highdriver4) durch einen Arduino-Mikrocontroller ermöglicht.
Bis zu vier mp6-Mikropumpen können direkt an das Board angeschlossen werden. Ein externer Stromversorgungsanschluss ist vorhanden, das Board kann aber auch über den USB-Port des Mikrocontrollers mit Strom versorgt werden. Das Board verfügt über mehrere Hilfsanschlüsse für die zukünftige Verwendung mit aktiven Ventilen, Druck- und Durchflusssensoren. Das mp-Multiboard wird mit einer Interface-Software und einer Windows-Anwendung vorprogrammiert geliefert. Der Arduino-Quellcode ist auf unserer Website verfügbar. Das Schnittstellenprotokoll wird in Kürze verfügbar sein.
Die Steuerung mp-Highdriver bietet die Möglichkeit der variablen Pumpenansteuerung bei einer Größe ähnlich einem integrierten Schaltkreis zur Integration in die Systemelektronik oder auf einer Platine.
Die Steuerung mp-Lowdriver bietet die Möglichkeit der variablen Pumpenansteuerung bei einer Größe ähnlich einem integrierten Schaltkreis zur Integration in die Systemelektronik oder auf einer Platine.
Der mp-Highdriver4 ist eine Elektronik, die es ermöglicht bis zu vier mp6 Mikropumpen gleichzeitig zu betreiben. Durch die kompakte Bauweise ist die Integration in eine Systemelektronik oder auf eine Platine möglich. Die Betriebsfrequenz, die Amplitude und auch das Antriebssignal sind einstellbar; Sinus-Signal, Rechteck-Signal u.a. sind verfügbar. Jede Pumpe kann einzeln aktiviert und deaktiviert werden. Dieser Treiber wird durch eine I2CSchnittstelle konfiguriert und gesteuert.
Haben Sie Fragen zu einer vorgänger Elektronik oder ist die Elektronik die Sie nutzen nicht mehr ersichtlich, dann kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular.
Weitere technischen Daten können Sie aus den Datenblättern (im Downloadbereich) entnehmen.